Nun gab es im allgemeinen in der Menschheitsentwickelung
eine Strömung, welche vorzugsweise eine plastische, den bildenden Künsten
zugeneigte war. Wir müssen heute wiederum neues Leben in den bildenden
Künsten finden; aber der unmittelbare elementarische Impuls in der
bildenden Kunst ist erflossen in vergangenen Zeiten. Seit längerer
Zeit, seit Jahrhunderten, bildet sich der andere Impuls aus, der Impuls
nach dem Musikalischen hin. Daher nehmen auch die bildenden Künste
mehr oder weniger eine musikalische Form an. Das Musikalische ist in künstlerischer
Beziehung die Zukunft der Menschheit, und alles Musikalische, das auch sonst
in den redenden Künsten zutage treten kann. Der Dornacher Goetheanumbau
war im Musikalischen gehalten. Daher ist er als Architektur und Plastik
und Malerei vorläufig so wenig verstanden worden. Auch derjenige, der
erstehen soll, wird eben aus diesem Grunde schwer verstanden, weil das Musikalische
ganz im Sinne der Menschheitsentwickelung in das Plastisch-Malerische, Bilhauerische
hineingeführt werden muß. |